
Zurück zu den Wurzeln - Grundlagen der Meditation
Mo., 23. Juni
|Zoom
Den Atem beobachten oder alles einfach geschehen lassen? Den Körper entspannen oder lieber liebende Güte praktizieren? Es gibt viele Arten zu meditieren, da kann man leicht mal den Überblick verlieren. Ein vierwöchiger Einführungskurs bietet Verständnis und Werkzeuge für die eigene Praxis.


Zeit & Ort / Time & Place
23. Juni 2025, 20:00 – 21:30
Zoom
Info
Den Atem beobachten oder alles einfach geschehen lassen? Den Körper entspannen oder lieber metta (Freundlichkeit/liebende Güte) üben?
Allein in den Lehrreden des Buddhas gibt es über 100 Hinweise auf verschiedene Arten der Meditation. Da kann man schnell den Überblick verlieren oder sich überfordert fühlen!
In diesem vierwöchigen Onlinekurs werden nicht nur die Ursprünge und Grundlagen der verschiedenen Meditationsarten vermittelt, sie werden auch zu einem Werkzeugkasten zusammengeführt, den die TeilnehmerInnen zukünftig für ihren eigenen Gebrauch nutzen können.
Der Kurs umfasst die Themen:
Was ist Meditation?
Meditation als Überbegriff für eine große Anzahl an Möglichkeiten, dem Erleben zu begegnen.